Dänische Fastelavnsboller
Vorgehensweise
- Die Milch in einem Topf auf ca. 38 Grad erwärmen.
- Die Hefe in die warme Milch einrühren und dann Joghurt, Zucker und Eier unterrühren.
- Mehl und Salz mit der Küchenmaschine unterrühren, bis sich der Teig sammelt.
- Die weiche Butter in den Teig rühren.
- Den Teig zugedeckt auf die doppelte Größe gehen lassen.
- Währenddessen wird die Füllung vorbereitet. Butter, Zucker, Vanillezucker, Speisestärke und Orangenschale in einer 1l Margrethe Schüssel gut aufschlagen und beiseite stellen.
- Den Teig wieder zusammenkneten und auf einem bemehlten Tisch ca. 1 cm dick ausrollen.
- Den Teig in ca. 10x10 cm große Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat etwas Schokolade und einen kleinen Löffel Füllung geben.
- Jede Ecke des Teigs wird über die Füllung gefaltet, so dass sie fest verschlossen ist. Dann mit der gefalteten Seite nach unten auf Backbleche mit Backpapier legen.
- Unter einem Tuch ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Die Fastelavnsboller mit verquirltem Ei bestreichen und bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 18 Minuten backen.
Rosti hat in Zusammenarbeit mit dem Dessertkoch Lasse Gudiksen eine Reihe von Rezepten mit leckeren Klassikern für große und kleine Anlässe entwickelt.
Lasse Gudiksen ist Teil der dänischen Catering-Nationalmannschaft, die 2020 bei der Olympiade in Stuttgart Gold gewann.
Zutaten
Ca. 16 Stk.
Teig
50 g Hefe
2 dl Milch
50 g Joghurt naturell
2 Eier
30 g Rohrzucker
600 g Mehl
7 g Salz
150 g Butter (Zimmertemperatur)
Eier zum Bestreichen
Füllung
100 g Butter (Zimmertemperatur)
100 g Rohrzucker
1 TL Speisestärke
1 TL Vanillezucker
1 Orange (die Schale)
50 g Schokolade