DESIGN

DESIGN

DÄNISCHES DESIGN VON WELTKLASSE

DIE DESIGNER
VON ROSTI


Im Laufe der Jahre haben viele talentierte und renommierte Designer den Produkten von Rosti ihren individuellen Stempel aufgedrückt und Form und Funktionalität in schlichten und zeitlosen Designs kombiniert. Viele dieser Produkte sind zu legendären Klassikern geworden, die noch immer produziert werden. Eines der bekanntesten Beispiele ist ohne Zweifel die Margrethe-Schüssel, entworfen von Bernadotte & Bjørn.
null
ACTON BJØRN
null
SIGVARD BERNADOTTE
null
VE2
null
JACOB JENSEN DESIGN
null
HALSKOV & DALSGAARD DESIGN
null
ERIK LEHMANN

FUNKTIONALE
DESIGNZUSAMMENARBEIT


Bernadotte & Bjørn Industridesign A/S war das erste Industriedesign-Studio, nicht nur in Dänemark, sondern in ganz Skandinavien. Der dänische Designer und Architekt Acton Bjørn setzte zusammen mit dem schwedischen Grafen Sigvard Bernadotte, Bruder der dänischen Königin Ingrid, in den 1950er Jahren neue Maßstäbe für Industriedesign, die weit in die Zukunft reichten. Ihr Einfluss, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Materialien wie Kunststoff und Metall, ist in der Designwelt markant. Das Studio entwarf Radios und Möbel und ist vor allem für die Margrethe-Schüssel von Rosti bekannt. Eine stapelbare Rührschüssel, die im Jahr 1954 nach Bernadottes Nichte, Königin Margrethe 2, benannt wurde.

Neben Bernadotte & Bjørn haben viele andere Designer durch ihre Skizzen, Gedanken und Visionen schöne und funktionale Designs für Rosti geschaffen. Beispielsweise entwickelten und entwarfen Halskov & Dalsgaard Design im Jahr 2022 das Messkonzept Mensura für Rosti, und Jacob Jensen Design steht hinter der Victoria-Schüssel aus dem Jahr 2008. Erik Lehmann war in den 1970er Jahren Rostis Hausdesigner und hat unter anderem den Rührbecher mit Griff und Tülle entworfen, der in Design und Farben zur Margrethe-Schüssel passt.

Zukünftig wird Rosti auch mit nordischen Designern zusammenarbeiten.