Zuckerfreier Schokoladenkuchen mit Haselnüssen

Vorgehensweise

  1. Haferflocken und Haselnüsse in eine Küchenmaschine geben und sehr fein mahlen. Mit Vanille, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.
  2. Dann Olivenöl, Datteln, Bananen und Eier in die Küchenmaschine geben und alles zu einer glatten Masse pürieren.
  3. Die Masse unter die trockenen Zutaten rühren. So lange rühren, bis der Teig völlig klumpenfrei ist.
  4. Zum Schluss 100 g gehackte Schokolade unter den Teig rühren und in eine ca. 24 cm große Springform geben, deren Boden mit Backpapier ausgelegt ist.
  5. Achten Sie darauf, den Teig in der Form glatt zu streichen, da er nicht von selbst verläuft und gleichmäßig wird.
  6. Den Kuchen bei 170 Grad ca. 25 Minuten backen.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann die 80 g Schokolade über den Kuchen streuen.
  8. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, wird sie in einer feinen Schicht auf dem Kuchen verteilt und die gerösteten und gehackten Haselnüsse werden darüber gestreut.
  9. Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 2 Stunden und am besten bis zum nächsten Tag ruhen lassen.


Rosti hat in Zusammenarbeit mit u. a. dem Dessertkoch Lasse Gudiksen eine Reihe von Rezepten mit leckeren Klassikern für große und kleine Anlässe entwickelt.

Lasse Gudiksen ist Teil der dänischen Catering-Nationalmannschaft, die 2020 bei der Olympiade in Stuttgart Gold gewann.

Zutaten

Kuchen

100 g Haferflocken

80 g Haselnüsse

1/2 TL Vanillepulver

65 g Kakaopulver

1 1/2 TL Backpulver

1/2 TL feines Salz

40 g Olivenöl

190 g Datteln (ohne Stein)

4 Bananen (gut reif)

4 Eier

100 g Zartbitterschokolade (gehackt)


Topping

80 g Zartbitterschokolade (gehackt)

30 g Haselnüsse (geröstet und gehackt)